Welches System prägt dein Leben?
Jeder betrachtet die Welt mit seinen Augen. Das berühmte Glas Wasser, halb voll oder halb leer – eine Frage der Betrachtungsweise. Unserer Betrachtungsweise liegen Annamen, Erfahrungen, Erwartungen und die aktuelle...
Wie sorgfältig wählst du deine Worte?
Es ist sehr laut in unserer Gesellschaft, überall Worte. Aus dem Radio, dem Fernseher, dem Handy, den Zeitschriften, … Durch Email, Handy, SMS, Whatsapp … tauschen wir sehr viele Worte miteinander....
Wo suchst du die Antworten auf deine Fragen?
Jeder von uns trägt seine Fragen in sich. Manche teilen sie mit Familie, Freunden, Bekannten oder Unbekannten – und manche behalten ihre Fragen für sich. Jeder kennt seine Fragen. Und wir treiben sehr viel, um...
Wie viele Gesichter hast du?
Marie ist jetzt 3 Monate alt. Ihr Gesicht kennt so viele unterschiedliche Gesten, Ausdrucksformen, Grimassen, … Für mich ein Wunder, diese unendliche Vielzahl von Maries Gesichtern zu erleben. Im Gegensatz dazu...
Liebst du die Fragen?
Der erste Tag im neuen Jahr. Der Anfang des Jahres. Dieses Jahr steckt voller Möglichkeiten – und der ein oder andere von uns steckt voller Fragen – was er den in diesem Jahr Tun und Lassen möchte, sollte, müsste,...
Schönheit im Sein?
Mode, Ästhetik und Zeitgeist wollen uns aufzeigen, was „schön“ sein soll. Ordnung, Struktur, Sauberkeit und Klarheit prägen unsere Vorgärten – sie sind ein Spiegel unseres Denkens und Handelns. Diese...
Ohne Abschied gibt es kein Willkommen
Wirst du gerne von lieben Freunden herzlich begrüßt? Freust du dich auf das Wiedersehen mit deiner Familie? Die andere Seite davon ist der Abschied, ist das »los lassen«. Freust du dich auf den Abschied? Bevor...
Die Lehre des Lebens
Worte sind reine Magie, sie verzaubern, entführen, entschlüsseln, offenbaren und wirken. Die Lehre des Lebens »Eins – lernt man in dem Leben doch: entbehren, und ganz gewiss – ob früher oder spät...
Bist du mutlos, weil du die Erwartungen anderer erfüllst?
Mut wird überschätzt. Am bequemsten lebt es sich, wenn jeder den Erwartungen der anderen folgt. Am besten lebt der, bei dem diese Erwartungen nicht ausgesprochen werden müssen, der im vorauseilenden Gehorsam...
Geld, Rilke und die Bettlerin?
Wir glauben, dass Geld unsere Bedürfnisse befriedigen könnte. Dazu eine kleine Geschichte über Rainer Maria Rilke: »Rainer Maria Rilke spazierte öfter mit einer Freundin durch die Boulevards von Paris. Es fiel...