Bist du auf der Suche nach deinem Glück?
Glück, glücklich sein, Glück haben – kein anderer Begriff übt diese Begehrlichkeit aus. Nach dem Glück streben viele, Glück ist neben der Liebe das hohe, ideele Gut unserer Gesellschaft. Im Himmel fühlt sich der,...
Warum ist Konsum, Materielles so wichtig für dich?
Konsum sichert Arbeitsplätze. Werbung als Kunstform der Moderne. Besitztum als Garant für eine gelungene Beziehung (zu anderen und zu sich selbst). Die Liebe anderer als Ergebnis der Anerkennung deines Status,...
Kennst du diese Widerstände?
Gewohnheiten sind etwas wundervolles. Wenn zum Frühstück der Kaffee oder der Tee zubereitet ist und herrlich duftet – eine tolle Gewohnheit. Oder wenn die Bahn pünktlich kommt, gewöhnen wir uns schnell daran....
Denkst du schon – oder wiederholst du bereits Gedachtes?
Viele Menschen verlernten zu denken. Dabei vergassen sie auch, dass sie einmal denken konnten. Heute wiederholen sie Gedanken, sie leben in dem sie wiederkauen, was in ihrem Kopf an vorgefertigten Informationen...
Bist du in der digitalen Netzfalle?
Hans Magnus Enzensberger mit 10 Regeln, wie du dich vor deiner digitalen Ausbeutung und Überwachung schützen kannst: »1. Wer ein Mobiltelefon besitzt, werfe es weg. Es hat ein Leben vor diesem Gerät gegeben, und...
Es menschelt beim Küssen!
Wundervolle Emotionen. Menschen, die sich nicht kennen und küssen – der erste Kuss. Ein Experiment von Tatia Pilieva aus New York. Anschauen, fühlen – es menschelt.
Was macht dich ›liebenswert‹?
Es ist eine scheinbar leichte, unverfangene Frage: »Was macht dich liebenswert?«.Scheinbar, weil sie trügerisch ist und ihr wahres Gesicht erst beim dritten Hinsehen offenbart. Anders formuliert lautet sie: Welche...
Findest du die Europawahl nicht beachtenswert?
Wählen ist in Deutschland von den Stichworten ›Nichtwähler‹, ›Wahlmüdigkeit‹, ›Politikverdrossenheit‹ geprägt. Bei einer Landtags- oder Bundestagswahl mobilisieren viele von uns noch die Wahl-Energie und wählen....
Warum sprichst du auf Besprechungen?
Besprechungen sind meist ›Monologe in Serie‹, alle sitzen an einem großen Tisch – doch jeder spricht nur für sich. Jeder weiß, was richtig wäre und ist davon überzeugt, dass die Anderen falsch liegen. Durch den...
Liebst du dich selbst?
Ersparen wir uns einen Blick auf die Bibel („Liebe deinen nächsten – wie dich selbst“) und schauen wir auf diese Aussagen (in Anlehnung an Hay, Louise L. Gesundheit Für Körper & Seele. Ullstein...